
Fonds Paladin ONE aufgrund des geplanten Börsengangs der Blue Elephant Energy AG kurzzeitig bis 12. Juli 2021 geschlossen
Wir sind mit unserem Fonds Paladin ONE seit November 2018 an der Blue Elephant Energy AG (BEE) beteiligt. Da die Aktien der Gesellschaft nicht börsennotiert sind, nehmen diese in unserem Portfolio bislang eine Sonderstellung ein. Die Hintergründe für diese spannende Beteiligung haben wir bereits detailliert in einem Blogbeitrag erläutert.
Heute kündigte Blue Elephant Energy den geplanten Börsengang an. Details hierzu finden sich in der entsprechenden Intention-to-Float-Meldung. In unserem kommenden Investorenbrief werden wir nochmals ausführlich über das Unternehmen berichten.
Der geplante Börsengang hat unmittelbare Auswirkungen auf unseren Fonds: wir werden den Paladin ONE mit sofortiger Wirkung für Neuinvestitionen schließen. Die Anteilsklasse R wird jedoch nur kurzfristig geschlossen und nach dem erfolgten Börsengang direkt wieder geöffnet. Die Anteilsklasse F bleibt voraussichtlich bis auf weiteres geschlossen.
Warum schließen wir den Fonds temporär für neue Zuflüsse?
Der geplante BEE-Börsengang befindet sich derzeit in einer frühen Phase. Eine Preisspanne für die BEE-Aktie liegt noch nicht vor. Wir können uns allerdings vorstellen, dass der Kapitalmarkt die Aktie möglicherweise deutlich höher bewertet, als dies aktuell im Fonds der Fall ist. Sollte der geplante Börsengang erfolgreich verlaufen, könnte dies zu einem fühlbaren Performance-Beitrag für den Paladin ONE führen.
Bliebe der Fonds Investoren unverändert offenstehen, wären gegebenenfalls kurzfristig angelegte Arbitragegeschäfte zu Lasten unserer langfristig orientierten Investoren möglich. Das kurzzeitige Schließen des Fonds verhindert dieses Vorgehen und schützt damit unsere Anleger.
Selbstverständlich besteht auf Wunsch weiterhin die Möglichkeit, jederzeit Anteile zurückzugeben.
Warum öffnen wir nach dem geplanten BEE-Börsengang lediglich die R-Tranche?
Die positive Wertentwicklung unseres Fonds Paladin ONE und damit einhergehende Mittelzuflüsse führten in den vergangenen 12 Monaten zu einer annähernden Verdoppelung unseres Fondsvolumens. Würde dieses ungebremst weiterwachsen, könnte sich das nachteilig auf die Portfoliostruktur auswirken. Einige Portfoliopositionen, die wir für aussichtsreich erachten, ließen sich kurzfristig nur schwer aufstocken. Zudem würde der erwartete Wertbeitrag dieser Positionen durch einen schnellen Anstieg im Fondsvolumen verwässert werden.
Die F-Tranche wird üblicherweise für die Anlage größerer Beträge genutzt. Diese mitunter großen Volumensprünge in kurzer zeitlicher Abfolge wollen wir vermeiden. Daher werden wir die F-Tranche auch nach dem geplanten BEE-Börsengang voraussichtlich bis auf weiteres geschlossen lassen.
Die R-Tranche hingegen werden wir erneut öffnen. In dieser Tranche verzeichnen wir regelmäßige und sehr stetige Zuflüsse, die wir im Portfoliomanagement gut verarbeiten können. Die R-Tranche wird ab dem 12. Juli 2021 wieder geöffnet sein.