Das erste Quartal 2022 wurde überschattet durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine. Die Bilder und Nachrichten, die uns erreichen, erschüttern uns. Wir fühlen mit den Menschen, die unfassbares Leid erfahren und haben unserer Anteilnahme Ausdruck verliehen…
Mehr Wissen. Mehr Klartext im Kontext.
Sie interessieren sich für Details und Zusammenhänge unserer Anlagestrategien?
Dann abonnieren Sie hier unseren Investorenbrief als Newsletter, und Sie erhalten ihn bequem per E-Mail zugesandt.
Den branchenüblichen Rückblick auf das, was die Märkte im letzten Jahr bewegt hat, wollen wir uns an dieser Stelle schenken: COVID-19, Lieferengpässe, eine anspringende Inflation und die Aussicht auf steigende Zinsen. Über all das wurde bereits mehr als ausreichend berichtet und bringt keinen neuen Erkenntnisgewinn…
Alles beginnt mit einer Skizze oder einem Gedanken auf einem leeren Blatt Papier. In der Flut von Unternehmensmeldungen, Nachrichten und Gesprächen hat ein scheinbar unwesentliches Detail unser Interesse geweckt und wir beginnen unsere Investmentidee zu formulieren…
Dieser Investorenbrief verlässt unseren Maschinenraum einige Tage später als gewohnt. Unser Schweigen hatte gute Gründe – wollten wir doch gewisse Entwicklungen abwarten, um gewohnt transparent und detailliert berichten zu können…
Börse ist Marathon, kein Sprint. Eine vermeintlich gute Investmententscheidung allein entscheidet nicht darüber, ob man am Ende das Ziel erreicht. Unser Portfolio hingegen hat über eine respektable Distanz seine Qualität eindrücklich unter Beweis gestellt…
2020 lässt sich nicht in ein paar Worten zusammenfassen. Zu viel ist passiert, zu schnell, zu dramatisch. Vielschichtig und umwälzend. Das zurückliegende Jahr schlug gefühlt Haken wie ein Kaninchen auf der Flucht und wir bemühen uns gar nicht erst darum, all das in wenigen Sätzen abschließend einfangen zu wollen…
Wer den Erfolg von Westwing verstehen will, kommt an Delia Lachance nicht vorbei. Die charismatische Gründerin hat aus dem Online Einrichter mit ihrer ganz eigenen Handschrift eine echte „Love Brand“ gebaut. Die Aktie verschönert seit Frühjahr 2020 auch das Portfolio unseres Fonds Paladin ONE…
Die letzten Monate hatten es wirklich in sich: COVID-19 breitete sich weiter aus und verlangt nach immer neuen Antworten. „Wie schütze ich mich am Arbeitsplatz?“ Wer das wissen will, kann die aktuelle Apotheken-Umschau lesen – und befindet sich damit in guter Gesellschaft…
Innerhalb kürzester Zeit hat das Corona-Virus die Welt erschüttert und unseren Alltag aus den Angeln gehoben. Gleichzeitig erlebten die Kapitalmärkte den schnellsten Börsencrash aller Zeiten. Mohamed El-Erian, ehemals CEO von PIMCO und heute Chief Economic Adviser der Allianz SE…
Mit diesem Investorenbrief schauen wir auf ein erfolgreiches Börsenjahr zurück. Unsere Investoren im Paladin ONE können sich mit Blick auf die vergangenen 12 Monate über eine Performance von mehr als 13 Prozent freuen. Gleichzeitig erreichten wir 2019 einen echten Meilenstein…
Faszination des Value-Investing ist ungebrochen. Belege dafür gibt es viele: „The Intelligent Investor“, 1949 erschienen, gilt als Standardwerk und hat seitdem unzählige Investoren mit dem Value-Virus infiziert. Laut Amazon Ranking 2019 zählt das Buch…
„Nur nicht das machen, was alle tun, sondern was sinnvoll erscheint.“ betonte einst Rolf Elgeti – Hauptdarsteller dieses Investorenbriefs – in einem Handelsblatt-Portrait. Der ehemalige Staranalyst aus London und heutige Chef eines Immobilienkonzerns lebt, was er sagt. Er traut sich was und ist mit dem, was er tut, wahnsinnig erfolgreich…
„In 460 km haben Sie Ihr Reiseziel erreicht.“ Dieser Investorenbrief führt unsere Leser vom Paladin-Firmensitz in Hannover über Essen nach Amsterdam. Die Reisedauer mit dem Auto würde knapp 5 Stunden betragen, aber keine Sorge, der Brief liest sich bedeutend schneller…
Dieser Investorenbrief wird möglicherweise überraschen. Denn wir sehen keinen Grund, unreflektiert in den wehklagend pessimistischen Singsang der vielen Marktrückblicke einzustimmen, die die aktuelle Börsenentwicklung in düsteren Farben beschreiben…
War im Januar nicht noch von ersten vorsichtigen Angriffen auf Allzeithochs die Rede?! In der Folge ging es dann mehrfach einen Schritt vor und zwei Schritte zurück. Rückblickend gibt der Jahresverlauf den Anlegern vieler Börsenindizes bislang kaum Anlass, die Champagnerkorken knallen zu lassen…